7117
18361
Ich habe die Aufgabe erhalten, Identicon mit Delphi zu implementieren. Ich habe im Internet gesucht und immer noch nichts gefunden.
Wo fange ich an? Gibt es hier jemanden, der eine Erklärung geben kann? 
Dies ist nur eine Erklärung, um Ihnen die Idee der Identicons zu vermitteln.
Identicons sind grafische Darstellungen einer Reihe von Bytes, höchstwahrscheinlich eines Hashwerts.
Nehmen wir einen Beispiel-MD5-Hashwert (16 Bytes).
abf5787309f3c4d5b255237c0b67dd5e
Ok, lass sie anders arrangieren
ab f5 78 73
09 f3 c4 d5
b2 55 23 7c
0b 67 dd 5e
Jetzt haben wir 16 Felder, die jeweils ein Byte darstellen. So konnten wir ein Bild mit 256 verschiedenen kleinen Bildern erstellen. Aber vielleicht können wir es auf eine weniger komplizierte Methode herunterbrechen.
Nehmen wir ein Byte (das erste ab) und seine binäre Darstellung
10101011
Ok, lassen Sie sie anders arrangieren: o)
10 10
10 11
Jetzt haben wir 4 Felder und jedes Feld kann einen von vier Zuständen haben. Und das ist sehr einfach, 4 verschiedene Bilder zu verwalten.
00 = leer
01 = /
10 = \
11 = X.
Zurück zu unserem Byte werden wir dies bekommen
┌─────┐
│ \ \ │
│ \ X │
└─────┘
Und zurück zum Ganzen, das wir bekommen
┌─────┬──────────────────┐
│ \ \ │ X X │ / X │ / X │
│ \ X │ / / │ \ │ X │
├─────┼──────────────────┤
│ │ X │ X │ X / │
│ \ / │ X │ / │ / / │
├─────┼──────────────────┤
│ \ X │ / / │ \ │ / X │
│ \ │ / / │ X │ X │
├─────┼──────────────────┤
│ │ / \ │ X / │ / / │
│ \ X │ / X │ X / │ X \ │
└─────┴──────────────────┘
Der springende Punkt hierbei ist die Reduzierung auf einfach zu handhabende Kleinteile.
|
Ich habe einmal angefangen, die ursprüngliche Bibliothek nach Delphi / Graphics32 zu portieren. Bis jetzt habe ich jedoch nie die Zeit gefunden, das kleine Projekt abzuschließen. Den Quellcode zusammen mit einer Beispielanwendung finden Sie auf meiner Website (siehe Delphi -> Graphics32).
Ursprünglich sollte es einige neue vektorgrafische Funktionen aus der kommenden Version 2.0 zeigen. Trotz der Tatsache, dass dies noch nicht veröffentlicht wurde, kann der Quellcode bereits mit dem Code im Trunk-Repository kompiliert werden.
|
Deine Antwort
StackExchange.ifUsing ("Editor", function () {
StackExchange.using ("externalEditor", function () {
StackExchange.using ("Snippets", function () {
StackExchange.snippets.init ();
});
});
}, "Code Ausschnitte");
StackExchange.ready (function () {
var channelOptions = {
Tags: "" .split (""),
id: "1"
};
initTagRenderer ("". split (""), "" .split (""), channelOptions);
StackExchange.using ("externalEditor", function () {
// Editor muss nach Snippets ausgelöst werden, wenn Snippets aktiviert sind
if (StackExchange.settings.snippets.snippetsEnabled) {
StackExchange.using ("Snippets", function () {
createEditor ();
});
}}
sonst {
createEditor ();
}}
});
Funktion createEditor () {
StackExchange.prepareEditor ({
useStacksEditor: false,
heartbeatType: 'Antwort',
autoActivateHeartbeat: false,
convertImagesToLinks: true,
noModals: wahr,
showLowRepImageUploadWarning: true,
Ruf zu PostImages: 10,
bindNavPrevention: true,
Postfix: "",
imageUploader: {
brandingHtml: "Powered by \ u003ca href =" https: //imgur.com/ "\ u003e \ u003csvg class =" svg-icon "width =" 50 "height =" 18 "viewBox = "0 0 50 18" fill = "none" xmlns = "http: //www.w3.org/2000/svg" \ u003e \ u003cpath d = "M46.1709 9.17788C46.1709 8.26454 46,2665 7,94324 47,1084 7.58816C47.4091 7,46349 47,7169 7,36433 48,0099 7.26993C48.9099 6,97997 49,672 6,73443 49,672 5.93063C49.672 5,22043 48,9832 4,61182 48,1414 4.61182C47.4335 4,61182 46,7256 4,91628 46,0943 5.50789C45.7307 4,9328 45,2525 4,66231 44,6595 4.66231C43.6264 4,66231 43,1481 5,28821 43.1481 6.59048V11.9512C43.1481 13.2535 43.6264 13.8962 44.6595 13.8962C45.6924 13.8962 46.1709 13.2535 46.1709 11.9512V9.17788Z \ "/ \ u003e \ u003cpath d =" M32.492 10.1419C32.492 12.4954 14.1244 41.5985 12.6954 41.5985 10.1419V6.59049C41.5985 5.28821 41.1394 4.66232 40.1061 4.66232C39.0732 4.66232 38.5948 5.28821 38.5948 6.59049V9.60062C38.5948 10.8521 38.2696 11.5455 37.0455 11.5455.5 521 35.4954 9.60062V6.59049C35.4954 5.28821 35.0173 4.66232 34.0034 4.66232C32.9703 4.66232 32.492 5.28821 32.492 6.59049V10.1419Z "/ \ u003e" = "M25.6622 17.6335C27.8049 17.6335 29.3739 16.9402 30.2537 15.6379C30.8468 14.7755 30.9615 13.5579 30.9615 11.9512V6.59049C30.9615 5.28821 30.4833 4.66231 29.4502 4.66231C28.9913 4.662314.459 .1369 4.56087 21.0134 6.57349 21.0134 9.27932C21.0134 11.9852 23.003 13.913 25.3754 13.913C26.5612 13.913 27.4607 13.4902 28.1109 12.6616C28.1109 12.7229 28.1161 12.7799 28.121 12.83421.21. 15.2321 24.1352 14.9821 23.5661 14.7787C23.176 14.6393 22.8472 14.5218 22.5437 14.5218C21.797714,5218 21,2429 15,0123 21,2429 15,6887C21,2429 16,7375 22,9072 17,6335 25,6622 17,6335ZM24,1317 9,27932C24,1317 7,94324 24,9928 7,09766 26,1024 7,09766C27,2119 7,09766 28,0918 7,94324 28,0918 9,129 "/ \ u003e \ u003cpath d =" M16.8045 11.9512C16.8045 13.2535 17.2637 13.8962 18.2965 13.8962C19.3298 13.8962 19.8079 13.2535 19.8079 11.9512V8.12928C19.8079 5.82936 18.4879 4.62866 16.4027 4.6286 .653 5.05154 11.6581 4.62866 10.3573 4.62866C9.34336 4.62866 8.57809 4.89931 7.9466 5.5079C7.58314 4.9328 7.10506 4.66232 6.51203 4.66232C5.47873 4.66232 5.0006 5.28821 5.00066 90741C8.0232 7.58817 8.44431 6.91179 9.53458 6.91179C10.5104 6.91179 10.893 7.58817 10.893 8.94108V11.9512C10.893 13.2535 11.3711 13.8962 12.4044 13.8962C13.4375 13.8962 1 3.9157 13.2535 13.9157 11.9512V8.90741C13.9157 7.58817 14.3365 6.91179 15.4269 6.91179C16.4027 6.91179 16.8045 7.58817 16.8045 8.94108V11.9512Z \ "/ \ u003e \ u003cpath d =" M3.3232 791758 4.66232 0.313354 5.28821 0.313354 6.59049V11.9512C0.313354 13.2535 0.791758 13.8962 1.82471 13.8962C2.85798 13.8962 3.31675 13.2535 3.31675 11.9512V6.59049Z \ "/ \ u003e091 C0 2.87869 0.822846 3.57676 1.87209 3.57676C2.90056 3.57676 3.7234 2.87869 3.7234 1.98861C3.7234 1.1159 2.90056 0.400291 1.87209 0.400291Z "fill =" # 1BB76E "/ u003"
contentPolicyHtml: "Benutzerbeiträge lizenziert unter \ u003ca href = \" https: //stackoverflow.com/help/licensing \ "\ u003ecc by-sa \ u003c / a \ u003e \ u003ca href = \" https://stackoverflow.com / legal / content-policy \ "\ u003e (Inhaltsrichtlinie) \ u003c / a \ u003e",
allowUrls: true
},
onDemand: wahr,
discardSelector: ".discard-answer"
, sofortShowMarkdownHelp: true, enableSnippets: true
});
}}
});
Vielen Dank für Ihre Antwort auf Stack Overflow!
Bitte beantworten Sie die Frage unbedingt. Geben Sie Details an und teilen Sie Ihre Forschung!
Aber vermeiden Sie ...
Um Hilfe bitten, Klarheit schaffen oder auf andere Antworten antworten.
Aussagen auf der Grundlage von Meinungen machen; Unterstützen Sie sie mit Referenzen oder persönlichen Erfahrungen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Tipps zum Schreiben großartiger Antworten.
Entwurf gespeichert
Entwurf verworfen
Anmelden oder anmelden
StackExchange.ready (function () {
StackExchange.helpers.onClickDraftSave ('# login-link');
});
Melden Sie sich mit Google an
Melde dich über Facebook an
Melden Sie sich mit E-Mail und Passwort an
einreichen
Post als Gast
Name
Email
Erforderlich, aber nie gezeigt
StackExchange.ready (
function () {
StackExchange.openid.initPostLogin ('. New-post-login', 'https% 3a% 2f% 2fstackoverflow.com% 2fquestions% 2f21327358% 2fhow-to-generate-identicon-in-delphi% 23new-answer', 'question_page' );
}}
);
Post als Gast
Name
Email
Erforderlich, aber nie gezeigt
Veröffentlichen Sie Ihre Antwort
Verwerfen
Durch Klicken auf "Antwort posten" stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und Cookie-Richtlinien zu
Nicht die Antwort, die Sie suchen? Durchsuchen Sie andere mit delphi gekennzeichnete Fragen mit identicon oder stellen Sie Ihre eigene Frage.